Für eine korrekte Verwendung unserer Produkte für Boden- und Wandbeläge ist es notwendig, neben den Labortests den Verwendungsort zu berücksichtigen. Die Auswahl der Fliesen muss daher das Ergebnis eingehender Analysen sein.
Für eine korrekte Verwendung unserer Produkte für Boden- und Wandbeläge ist es notwendig, neben den Labortests den Verwendungsort zu berücksichtigen. Die Auswahl der Fliesen muss daher das Ergebnis eingehender Analysen sein.
Im Sintesi-Gesamtkatalog kann der PEI-Wert eingesehen werden, der eine der fünf Verschleißgruppen angibt, in die Sintesi seine Fußböden aus glasiertem Feinsteinzeug gemäß den europäischen EN-Normen, den Ergebnissen der Tests, denen die Produkte im internen Forschungslabor unterzogen wurden und den Erfahrungen aus der langjährigen Anwendung unserer Materialien eingestuft hat.
Ebenfalls können Sie im Sintesi-Gesamtkatalog folgende Tabellen finden: Klassifizierung der Bodenfliesen nach Verschleißfestigkeit und Kategorie der Rutschfestigkeit mit beschuhten Füßen.
Außerdem ist es äußerst wichtig, einige Regeln bei der Wartung und Reinigung zu befolgen, um das schöne Aussehen des Bodens im Laufe der Zeit zu erhalten. Es ist daher sehr wichtig, Fußmatten von ausreichender Größe und sie an den geeignetsten Stellen zu verwenden, um scheuernde Stoffe entfernen zu können, bevor sie mit den Böden in Kontakt kommen.
Zudem ist es wichtig, während und nach der Verlegung des Bodenbelags in der Zeit, die mit Arbeitsphasen der Baustelle zusammenfällt, so zu arbeiten, dass der Bodenbelag entweder durch Reinigung oder durch Schutzelemente von scheuernden Stoffen befreit wird.
Alle Produkte für Bodenbeläge in unserem Katalog sind hochglasiert. Deshalb ist das übliche Eintauchen in Wasser, das der Installation normalerweise vorausgeht, nicht erforderlich. Es kann jedoch auf schnelle Weise durchgeführt werden, um die Staubschicht von der Rückseite der Fliesen zu entfernen, die die korrekte Haftung beeinträchtigen könnte.
Bei großen Verlegeflächen müssen Dehnungsfugen in einem Abstand von ca. 4 Metern angeordnet werden. Sofort nach der Verlegung muss der Boden sorgfältig gereinigt werden, wobei besondere Achtsamkeit geboten ist, wenn die Verfugung der Fugen farbig ist.
Durchgefärbtes Feinsteinzeug und glasiertes Feinsteinzeug bedürfen, ähnlich wie Naturprodukte, einer sorgfältigen Pflege.
Um das Aussehen und die ursprünglichen Eigenschaften des Produkts bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden allgemeinen Richtlinien zu befolgen:
a) Lassen Sie Schmutzflecken nicht zu lange auf dem Boden und versuchen Sie, sie so schnell wie möglich zu entfernen.
b) Für beste Reinigungsergebnisse wird empfohlen, jede Art von Flecken mit einem speziellen Reinigungsmittel zu behandeln. In der Tabelle haben wir die wichtigsten Hinweise zur Reinigung und der Art der Verschmutzung aufgeführt, die uns von unseren Labors mitgeteilt wurden.
Bei besonders hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, das Reinigungsmittel über einen längeren Zeitraum von 4-8-12 Stunden einwirken zu lassen.
Für die Reinigung und Pflege ihrer Böden empfiehlt Sintesi die Produkte und Systeme „FILA“ .
Die Pflege des Feinsteinzeugs Sintesi ist besonders einfach.
Zunächst muss sichergestellt werden, dass der Boden nach der Verlegung korrekt gereinigt wurde und keine Spuren von Kalk, Zement oder anderen Rückständen aufweist.
Um zu verhindern, dass ein für die Erstreinigung verwendetes säurehaltiges Produkt die Zementfüllung der Fugen angreift, ist es notwendig, den Boden vor der Reinigung nass zu machen, damit die Fugen imprägniert und somit vor ätzender Säure geschützt sind.
Sollte die erste Reinigung nach der Benutzung des Bodens erfolgen müssen, ist es ratsam, vor der Behandlung mit dem Säureprodukt alle vorhandenen fettigen Stoffe oder ähnliches mit speziellen Reinigungsmitteln zu entfernen.
Nach der Reinigung muss der Boden gründlich gespült und anschließend das Restwasser aufgenommen werden.
ACHTUNG!
Wir raten zu höchster Vorsicht bei der Verwendung der Chemikalien.
Befolgen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung für jedes Produkt.